Ein Blick hinter die Kulissen – Josh Beltz' Weg zu den Kookaburras

By Sabbie Heesh

"Mein Aufstieg in den Kookaburras-Kader kam ziemlich unerwartet."

Josh ist seit 2018 Teil von #teamritual und wir freuen uns, dass er seinen Vertrag bis 2024 verlängert hat. Josh ist Verteidiger der australischen Herren-Nationalmannschaft – den Kookaburras – und trainiert aktuell für Tokio 2021. Wir haben mit Josh über seinen Weg zu den Kookaburras und das Leben in Australien während der globalen Pandemie gesprochen.

 

Hintergrund

Mein Name ist Joshua Beltz, #10, Abwehrspieler, und die 411th Mitglied des australischen Herren-Hockeyteams, der Kookaburras.

Ich komme aus Hobart, Tasmanien.

‚Tassie‘, wie es genannt wird, ist eine Insel südlich des australischen Festlands mit etwa 500.000 Einwohnern. Ich bin dort aufgewachsen und habe für die Diamondbacks HC (früher Prince of Wales Wellington HC) gespielt.

Meine Familie ist stark in die Hockey-Community von Tasmanien eingebunden und schon als Kind habe ich meine Wochenenden fast ausschließlich im Hockeyzentrum verbracht. Ich habe gespielt, sobald ich einen Schläger halten konnte, und meine Liebe zum Spiel ist seither nur gewachsen.

 

Beitritt zu den Kookaburras

Rückblickend verlief mein Weg ins Kookaburras-Team ziemlich unerwartet. 2014 durfte ich einige besondere Momente erleben, die zu meiner heutigen Position beigetragen haben. Zu Beginn des Jahres nahm ich zum ersten Mal an einem nationalen Juniorenlehrgang teil, wo ich das Tempo und die Dynamik des Spiels spürte und merkte, wie viel ich noch lernen musste. Ich kam gerade von einer langen Verletzungspause zurück, die mich fast das gesamte Vorjahr ausgebremst hatte, deshalb hatte ich keine großen Erwartungen. Ich war einfach nur froh, dabei zu sein.

Gegen Ende 2014 habe ich an der Australian Hockey League teilgenommen, wo die besten Spieler aus ganz Australien in einem zweiwöchigen Turnier gegeneinander antreten und ihre Bundesstaaten vertreten. Tasmanien konnte dieses Turnier zum ersten Mal in der Geschichte des Bundesstaates gewinnen, und nach einigen starken Leistungen wurde mir wenige Wochen später ein Platz im Australia-A-Camp angeboten. Seitdem ist viel passiert, aber dieses Turnier macht mich immer noch sehr stolz. Es war einer der Hauptgründe, warum ich Australien vertreten durfte.

Ich lebe seit 2015 in Perth an der Westküste Australiens, seit ich zum Kader der Kookaburras gehöre. Im Ligabetrieb spiele ich hier für Hale. Ich habe großes Glück, dass meine Freundin Hilary und mein Bruder Hayden hier in Perth sind. Zusammen mit den vielen tollen Menschen, die ich unterwegs kennengelernt habe, sorgen sie dafür, dass ich mich hier wohlfühle.

 

Auswirkungen von Covid-19

„Ich hoffe, wieder das Turnierleben erleben zu dürfen."

Angesichts all dessen, was in den letzten 18 Monaten in der Welt passiert ist, schätze ich das, was ich tue, noch mehr. Natürlich vermisse ich die Turniere und Auslandsreisen – sie sind die Quelle einiger meiner schönsten Erinnerungen mit tollen Freunden.

Es wird eine Zeit kommen, in der diese Dinge wieder anfangen, und ich hoffe, dass ich das Turnierleben noch einmal erleben darf. Aber bis dahin bin ich dankbar, dass ich immer noch das tun kann, was ich liebe. Der Mangel an internationalen Spielen war ungewohnt und anders und hat zu viel Training geführt. Aber in einer Zeit voller Unsicherheiten macht es mich extrem glücklich, dass ich aufwachen, mit den Kookaburras trainieren und anschließend mit meinen besten Freunden einen Kaffee genießen kann.

 

Josh Beltz, 2021 

More News