2017 Feldhockey-Regelbuch

By Nathaniel Nelson

Laden Sie das FIH-Regelbuch für Feldhockey 2017 herunter.

Basierend auf den Empfehlungen des FIH-Regelkomitees hat der Internationale Hockeyverband (FIH) die Hockeyregeln 2017 veröffentlicht.

Diese treten offiziell ab dem 1. Januar 2017 für den internationalen Hockeysport in Kraft. Die nationalen Verbände können frei entscheiden, ab wann sie die Regeln umsetzen.

Zusammengefasst gab es keine wesentlichen Änderungen gegenüber den Hockeyregeln 2015. Die nachfolgende Anpassung der Regel 13.2, die im Februar 2016 in Kraft trat, wurde nun offiziell aufgenommen.

Die Hockeyregeln 2017 enthalten einige Anpassungen, die bereits in den veröffentlichten Hallenhockeyregeln 2017 für das Feldspiel übernommen wurden. Die FIH hält es für äußerst wichtig, dass beide Regelwerke so eng wie möglich aufeinander abgestimmt sind, und hat diese Anpassungen daher in die Hockeyregeln 2017 aufgenommen.

Eine Zusammenfassung der Änderungen am Hockeyregelwerk 2017 findest du unten. 

  • Regel 1.10      Keine Ausrüstung etc. darf im Tor platziert werden
  • Regel 2.1        Klarstellung, dass Entscheidungen, die getroffen wurden, bevor ein Team mit zu vielen Spielern auf dem Feld korrigiert wurde, nicht mehr geändert werden können, wenn das Spiel bereits fortgesetzt wurde.
  • Regel 2.2        Klarstellung, dass jeder Wechsel zwischen den Torwartoptionen – auch für Spieler mit Torwartprivilegien – sowohl auf dem Spielfeld als auch außerhalb als Auswechslung erfolgen muss.
  • Regel 4.2 Änderung der Beschreibung von „Handschuhen“ zu „Handschutz“; Festlegung der Größe des Handschutzes, der sowohl im normalen Spiel als auch zur Verteidigung von Strafecken verwendet werden darf; Ergänzung einer Empfehlung zur Verwendung von Knieschonern beim Verteidigen von Strafecken.
  • Regel 4.3        Streichung des Wortes ‚einfarbig‘ bei der Farbe des Torwarttrikots
  • Regel 9.8        Anpassung der Richtlinie zu: 'Ein Ball gilt ebenfalls als gefährlich'
  • Regel 9.16 Ergänzung, dass wenn ein Ball abgelegte Schutzausrüstung der Strafecke trifft, ein Freischlag außerhalb oder eine Strafecke innerhalb des Kreises gegeben wird.
  • Regel 13.2 Die Änderungen an Regel 13.2, die am 16. Februar 2016 als Anpassung der vorherigen Regeln auf der FIH-Website veröffentlicht wurden, sind nun offiziell aufgenommen.
  • Regel 13.7d Überarbeitung von zwei Absätzen mit wiederholten Hinweisen zur Ausführung von Strafecken
  • Regel 13.8e    Ergänzung von „nachdem der Pfiff zur Ausführung des Siebenmeters ertönt ist“ für keine Bewegung der Torwartfüße beim Siebenmeter
  • Regel 13.10d Anpassung der Richtlinien für die Verwarnung/Kartenvergabe bei einem Torwart, der beim Siebenmeter zu früh bewegt, um sie an die Hallenregel anzugleichen.
  • Ergänzung des neuen 'Eckball'-Signals im Abschnitt Schiedsrichterzeichen

Alle Änderungen oder Klarstellungen in den Hockeyregeln 2017 sind durch einen Strich am linken Rand des entsprechenden Textes gekennzeichnet. Um die Hockeyregeln 2017 herunterzuladen, klicken Sie hier.

Quelle: FIH

More News